Obstgehölzpflege Jahreskurs

Obstgehölzpflege Jahreskurs 2025/26

Obstbaumwartausbildung 

Start am 8. November 2025   -   Ende 27. September 2026

 

Kontakt

Regional angebautes Obst ist etwas Wunderbares und eine nicht zu ersetzende Kostbarkeit für jetzt und für die Zukunft.

DSC_0260

Entwicklung

Eine Obstwiese kann man sich nicht  einfach mal aus dem Internet ziehen oder von einem 3D Drucker drucken lassen. Es bedarf viel Wissen und Ausdauer, bis solch eine Obstwiese neu entstanden ist und gut funktioniert. Deshalb ist es jetzt unsere Aufgabe, die noch vorhandenen Obstwiesen zu pflegen und wieder neu zu aktivieren.  Dies funktioniert nur, wenn wir unsere Begeisterung an andere weitergeben und viele Personen mit ins Boot nehmen. Von Jung bis Alt.

Allein der Erhalt oder die Neupflanzung nur eines Obstbaumes sind positiv einzustufen.

Das fachliche Wissen für den Umgang mit Obstwiesen und Obstbäumen erhalten Sie in dieser umfassenden Ausbildung.

Mehr

Veredeln hinter die Rinde

Inhalte

Der Obstgehölzpflege Jahreskurs richtet sich an naturinteressierte Personen, die unsere Umwelt positiv erhalten und zukunsftorierntiert mitgestalten möchten.

Die einjährige Ausbildung zum Obstbaumwart vermittelt über ein Jahr verteilt in 6 Modulen einen intensiven und fachlich fundierten Einblick in den Anbau und die Pflege von Obstbäumen auf unseren Obstwiesen.

Jungbaumschnitt, Veredelung, Bodenkunde, Pflanzung, Ernte und Verwertung, Sorten, Nützlinge, Schädlinge, Ökologie, Insekten, Bestäubung, Altbaumschnitt,...

Praktik und Theorie stehen in einem ausgewogenen Verhältnis.

Starten Sie mit uns in kleiner Gruppe in ein neues Jahr!

Gesamtstundenzahlt: 72

Max. Teilnehmerzahl 12

Mehr

 

Termine 2025/26

 

08. Nov. `25    10.00 - 16.00 Uhr
09. Nov. `25    10.00 - 16.00 Uhr

28. Febr. ´26   10.00 – 16.00 Uhr
01. März ´26   10.00 – 16.00 Uhr

18. April ´26    10.00 – 16.00 Uhr
19. April ´26    10.00 – 16.00 Uhr

13. Juni ´26      10.00 – 16.00 Uhr
14. Juni ´26      10.00 – 16.00 Uhr

22. August ´26 10.00 – 16.00 Uhr
23. August ´26 10.00 – 16.00 Uhr

26. Sept. ´26     10.00 – 16.00 Uhr
27. Sept. ´26     10.00 – 16.00 Uhr

 

Kursbeitrag: 995 Euro

 

 

 

Mehr

 

Scroll to Top