Regional angebautes Obst ist etwas Wunderbares und eine nicht zu ersetzende Kostbarkeit für jetzt und für die Zukunft.
Entwicklung
Da man sich eine Obstwiese nicht einfach mal aus dem Internet ziehen kann, sondern es sehr, sehr lange dauert, bis so eine Wiese wieder entstanden ist, ist es jetzt unsere Aufgabe die bestehenden Streuobstwiesen zu erhalten, zu pflegen und neu zu entwickeln. Dies funktioniert nur, wenn wir unsere Begeisterung an andere weitergeben und viele Personen mit ins Boot nehmen. Von Jung bis Alt.
Schon allein der Erhalt oder die Neupflanzung nur eines Obstbaumes sind positiv einzustufen.
Das fachliche Wissen für den Umgang mit Obstwiesen und Obstbäumen erhalten Sie in diesem Jahreskurs.
Inhalte
Der Obstgehölzpflege Intensivkurs richtet sich an naturinteressierte Personen, die unsere direkte Umwelt positiv mitgestalten möchten.
Der Obstgehölzpflegekurs bietet 8 Module über ein Jahr verteilt an, in denen man sich intensiv mit allen Themen rund um die Obstbäume und die Obstwiesen beschäftigt.
Obstbaumschnitt, Veredelung, Pflanzung, Ernte, Sorten, Nützlinge, Schädlinge, Ökologie, Insekten, Bestäubung,...
Praktik und Theorie stehen in einem ausgewogenen Verhältnis.
Starten Sie mit uns in kleiner Gruppe in ein neues Jahr!
Termine 2022
19.März 12.00 - 16.00 Uhr
20. März 12.00 – 16.00 Uhr
9. April 10.00 – 14.00 Uhr
14. Mai 10.00 – 12.30 Uhr
25.Juni 10.00 – 12.30 Uhr
9.Juli 10.00 – 12.30 Uhr
15. Okt. 10.00 – 14.00 Uhr
19. Nov. 10.00 – 14.00 Uhr
Kursbeitrag: 450 Euro
Zusatzmodul: Altbaumschnitt (135 Euro)
26.+27.März 12.00 – 16.00 Uhr